Die AKFS verfügt über Expertise in den folgenden Bereichen:
- Risiko- und Katastrophenursachenanalyse, Katastrophenprävention, Katastrophenschutz sowie Integriertes Katastrophenrisikomanagement
- Ursachenanalyse gesellschaftlicher und kultureller Krisen und Konflikte, Anpassung und Bewältigung sozialer und kultureller Krisen und Konflikte
- Ursachenanalyse von Umweltveränderungen, Anpassung an den (globalen) Umwelt- und Klimawandel
- Analyse von Sicherheitsrisiken im gesellschaftlichen Entstehungszusammenhang
- Identifikation nachhaltiger Lösungen zur Vulnerabilitätsreduktion und Steigerung von Resilienz in sozialen, technischen und ökologischen Systemen
- Analyse kultureller Kontexte, insbesondere Implementationsbedingungen von strukturellen und technischen Lösungen zur nachhaltigen Risiko-, Krisen- und Katastrophenprävention
- Vergleich kultureller Lösungen und lokaler, regionaler und nationaler Strategien (Best Practices)
- Vergleich nationaler Zivil-, Bevölkerungsschutz- und Katastrophenmanagementarchitekturen
- Migrationsursachen, -formen und -folgen
- Qualitätsstandards in der Katastrophenprävention, der Katastrophenhilfe und dem nachhaltigen Wiederaufbau
- Gesellschaftliches und organisationales Lernen in der Katastrophenprävention
- Kommunikation und Warnung
- Humanitäre Hilfe und nachhaltiger Wiederaufbau
Die AKFS geht gerne auf individuelle Fragestellungen, Bedarfe und Vorstellungen ein. Neben eigenen Workshops bietet sie auch fachliche Workshop- und Veranstaltungsmoderation sowie moderierte Begleitung von Transformationsprozessen an.
Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.