
Die AKFS führt im Auftrag der StädteRegion Aachen bis 2024 eine kommunikationswissenschaftliche Begleitung des Wiederaufbaus eines flächendeckenden Sirenenwarnsystems in der StädteRegion unter Berücksichtigung der Warn- und Kommunikationsbedürfnisse durch.
Das Ziel des transdisziplinär ausgerichteten Auftrags ist es, die StädteRegion Aachen darin zu unterstützen, vor dem Hintergrund des Wiederaufbaus des Sirenenwarnsystems neue Kommunikationsformen und -formate mit der Bevölkerung zu finden. Diese beziehen sich auf verschiedene Themenfelder des Katastrophenschutzes wie Warnung, Aufbau von Katastrophenschutzleuchttürmen, Selbsthilfefähigkeiten sowie ehrenamtliches Engagement.
Für die Durchführung einer quantitativen Befragung der Bevölkerung zu den verschiedenen Themenfeldern wurde Prof. Henning Goersch, FOM-Hochschule gewonnen.
Weitere Informationen zum Projekt sowie zum Katastrophenschutz der StädteRegion Aachen finden Sie hier
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-rettungswesen-und-bevoelkerungsschutz-a-38/katastrophenschutz
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/staedteregion/katastrophenschutz
Bearbeiter*innen
Daniel F. Lorenz
Dr. Cordula Dittmer
Medien- und Pressemitteilungen
StädteRegionAachen (Pressemitteilung), 08.09.2022:
„Erste Ergebnisse einer großen Studie der Freien Universität Berlin zum Katastrophenschutz in der StädteRegion: Sirenensignale richtig interpretieren und Selbsthilfefähigkeit stärken“
„In der StädteRegion Aachen wird in den neun Altkreiskommunen […] gerade wieder ein flächendeckendes Sirenen-Warnsystem aufgebaut. […] Erste Ergebnisse einer umfassenden Befragung der Bevölkerung haben die Wissenschaftler jetzt im Ausschuss für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz vorgestellt.“ Text: StädteRegion Aachen
Zum vollständigen Beitrag
WDR, 07.09.2022:
„Besserer Katastrophenschutz in der Städteregion Aachen“
„Die Städteregion Aachen will die Bevölkerung im Katastrophenfall bestmöglich warnen und informieren. Heute wurden erste Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie vorgestellt.“ Text: WDR
Zum vollständigen Beitrag
Aachener Zeitung, 07.09.2022:
„Sirenenwarnsystem im Aufbau : Beim landesweiten Probealarm bleibt es in der Städteregion noch still“
„Die Städteregion Aachen möchte beim Katastrophenschutz die Bevölkerung mit ins Boot holen. Aber was wissen die Menschen über den Ernstfall? Dazu wurden jetzt Daten erhoben.“ Text: Aachener Zeitung
Zum vollständigen Beitrag